top of page
Calm Waters_edited.jpg
  • Lösungsorientiert

  • Vertraulich

  • Empathisch

  • Systemisch 

  • Ursachenklärend

In der Beratung stehen die Themen der zu unterstützenden Person bzw. Einrichtung im Mittelpunkt. So finden z.B. Herausforderungen im Arbeitskontext oder gesellschaftliche Dynamiken, wie Diskriminierung und Ausgrenzung, gleichermaßen ihren Raum. Während der Beratung behält die zu unterstützende Person bzw. Einrichtung Deutungshoheit über ihre Lage und der Richtung, in welche das Gespräch laufen soll. Gleichzeitig wird eine offene, engagierte und couragierte Grundhaltung erwartet.

Aufbauend auf einem systemisch-bedürfnisorientierten Fundament werden Ursachen und Lösungen ergründet. Je nach Anklang bieten Einflüsse aus anderen Theorieschulen zusätzliche Stützpunkte für die Beratung. Der Prozess ist dabei durch eine empathische, offene und wertschätzende Haltung gekennzeichnet. 

Die konkreten Beratungsinhalte sind abhängig von den aktuellen Bedarfen. Von Nachbarschaftskonflikten und Diskriminierungsberatung bis hinzu strukturellen Veränderungen auf kommunaler und institutioneller Ebene werden Themen wertschätzend und lösungsorientiert angegangen.

bottom of page