top of page

Über uns

ResonanzRaum  - Leitbild und Ansatz

Vision

ResonanzRaum hat es sich zum Ziel erklärt über personen- sowie organisationsbezogene Angebote einen Beitrag für eine befriedete Gesellschaft zu leisten. Aus der Beobachtung heraus, dass Menschen zunehmend in Dissonanz leben aufgrund von individuellen, aber v.a. auch gesellschaftlichen Umständen, trägt ResonanzRaum über einen interdisziplinären, bedürfnisorientierten Ansatz zur Resonanzbildung bei. Die Wahrung der Menschenwürde und die Stärkung eines demokratischen Zusammenhalts und Zusammenseins dienen eben diesem Zweck.  

Ansatz

Über einen interdisziplinären Ansatz werden Konflikte, Herausforderungen und Schulungen tiefgreifend, lösungsorientiert und kreativ begleitet. Das Fundament aus Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaften hat zum Ziel, sowohl individuelle als auch gesellschaftliche Faktoren zu berücksichtigen. 

Ausgangspunkt unseres relationalen Ansatzes ist, dass Menschen Störungen in ihren Beziehungen erfahren und diese sich in einer dysfunktionalen Dynamik verfestigen. Gleichzeitig besteht ein (teils unbewusster) Wunsch nach Verbindung: zum Selbst, den Anderen und der Gesellschaft. Vielfältige Methoden, z.B. aus der Systemik, Mediation oder Politischen Bildung, tragen zu eben diesem Ziel bei:

Der Herstellung von Resonanz.

bottom of page